open space feedback header

« | Home | »

Auf der Suche nach dem Glueck

By admin | April 9, 2009

 

…..ist der Partner das nächstliegende Opfer.

Heutzutage sind Beziehungen selten von langer Dauer. In der Generation meiner Eltern gab es noch viele die „bis der Tod Euch scheidet“ wörtlich nahmen. Ich selbst hatte zwei langjährige Verbindungen à etwa 10 Jahre, eine endete per Trennung, die andere durch den Tod meines Gefährten.

Wenn ich mich so umschaue, geht die Tendenz immer mehr in Richtung
Lebensabschnittsgefährte. Dies an sich halte ich auch gar nicht für ein Problem. Ich denke, daß es unsere Aufgabe in jeder unserer engen Verbindungen ist, herauszufinden ob diese/r Eine der/die Richtige ist, weil er/sie uns liebt, so wie wir sind, wir aneinander wachsen und wechselseitig gut tun ODER ob in dieser Verbindung, die Aufgabe heißt alte Muster aufzulösen, wahrzunehmen, daß wir uns ggseitig blockieren, am Wachstum hindern, sich die Gemeinsamkeiten als nicht tragfähig erweisen.

Schade ist, gleich die berühmte „Flinte ins Korn zu werfen“, wenn die ersten düsteren Wolken am Firmament aufziehen und wir nicht verstanden haben, daß unsere Gegenüber unsere Spiegel sind.
Jedes Mal wenn Du also denkst: „Himmel noch mal, wenn er/sie doch nicht so und so wäre, dann, ja dann, wäre alles viel leichter.“ Diese Eingebung könnte schlicht ein Hinweisgeber für Dich sein, daß Du nicht gut für Dich sorgst, zu viel arbeitest, unzufrieden mit Deinem Leben bist. Dann schau einfach mal bei Dir, gönn Dir mal wieder was Gutes nur für Dich, lies etwas inspirierendes, geh spazieren, esse ein Stück Torte, geh ins Kino, Tanzen, triff Dich mit Freunden…. Mach was. Wenn die kleinen Dinge nicht genügen, schau ob Du vielleicht etwas gänzlich Neues in Deinem Leben anfangen kannst.

Wenn Du danach noch sicher bist, das Problem liegt nicht bei Dir, kannst Du immer noch die Konsequenzen ziehen. Du solltest aber wissen, daß wir letztlich nicht getrennt sind und daß unsere unaufgelösten Muster, so oft im nächsten Gegenüber wieder auftauchen, bis wir uns selbst verstanden haben.

Ich wünsche Euch allen ein sonniges, fröhliches, wunderschönes
Oster-Wochenende.

Herzlich
Petra

Topics: Blog | No Comments »

Comments